Judo: Am vergangenen Wochenende fand in der Rundsporthalle in Bochum die Deutsche Judo-Meisterschaft statt. Dabei errang der seit Jahren sehr erfolgreiche Denzlinger Judo-Kämpfer Martin Röttinger nach mehreren früheren Anläufen, bei denen er jeweils mit Silber nach Haus fuhr, diesmal in der Schwergewichtsklasse +100 Kilo den Titel „Deutscher Meister“ in der Kategorie Männer „Ü30“.
In den verschiedenen Gewichtsklassen waren etwa 400 Kämpfer in Bochum angetreten. Röttinger konnte zwei seiner vier ausgetragenen Kämpfe jeweils mit einem regelgerechten Wurf – und zwei weitere Begegnungen mit Haltegriffen für sich entscheiden. Der frisch „gebackene“ Deutsche Meister begann einst als Schüler in Denzlingen mit dem Judosport. Nach seinem Abitur studierte er Medizin und ist heute als Chirurg an einem Krankenhaus in Südbaden tätig. Außer seinen regelmäßigen Trainingsstunden in der Judo-Abteilung des TV Denzlingen trainiert er auch in Freiburg, um sich gezielt in seiner Gewichtsklasse mit entsprechenden Partnern messen zu können. Erst kürzlich erörterte er mit TVD-Kollegen die Modalitäten bei der Einführung eines digitalen Judopasses, der künftig für alle Judoka in Deutschland verbindlich sein soll; VHzH berichtete. Insbesondere beim vorausgehenden Wiegen bei Wettkämpfen sei seine bereits vollzogene digitale Judopass-Umstellung mit einer unproblematischen Turnier-Organisation verbunden gewesen. Mit ihm freuen sich alle Judoka des TV Denzlingen, an der Spitze Abteilungsleiter Günter Disch, über seinen großartigen Erfolg.
Martin Röttinger als Deutscher Meister ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Die Siegerurkunde des Deutschen Judobundes (DJB).
Views: 57