Views: 274
Zweimal erfolgreich
Judo: Bei der U13-Kreismeisterschft Judo in Neustadt im Schwarzwald waren am Samstag, 22. März 2025, zwei junge Judoka des TV Denzlingen erfolgreich. Hlieb Sveryda errang einen zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse, wobei er alle seine fünf Kämpfe gewann. Der Erstplatzierte, der ebenfalls fünfmal erfolgreich war, erzielte allerdings einige Wertungspunkte mehr. Rasmus Hehl erkämpfte sich nach einer Verletzung beim vorletzten Kampf den dritten Platz. Lob erfuhren die beiden jungen Judoka nicht nur von ihrer Trainerin Inken Bringmann.
Trainerin Inken Bringmann gratuliert ihren Schützlingen Hlieb Sveryda (links) und Rasmus Hehl.
Bericht: Helmut
Views: 12
Dienstagsgruppe freut sich auf das neue Jahr
Die vielen aktiven Frauen der Dienstagsgruppe um Trainerin Monika freuen sich auf das Neue Jahr und sind mit einem Gläschen Sekt gestartet. Toitoitoi für Saison 🙂
Views: 25
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Judo: Auch im zu Ende gegangenen Jahr 2024 fanden bei der Judo-Abteilung des TV Denzlingen wie üblich kurz vor Weihnachten wieder zahlreiche Gürtelprüfungen statt. Wie Abteilungsleiter Günter Disch berichtete, hatten sich insgesamt 27 junge Judoka zur Prüfung angemeldet. Neben ihm saßen Florian Müller-Ott und Martin Röttinger am Prüfertisch, um die Leistungen der Prüflinge zu bewerten. Von der untersten Wertungsstufe mit den Gürtelfarben weiß-gelb bis zum zweithöchsten Schülergrad mit der Gürtelfarbe blau reichte die Farbenskala der erworbenen Judo-Gürtel. Neben zahlreichen Eltern der Prüflinge saßen während der Vorführungen auch die Jugendleiter der TVD-Abteilung, Inken Bringmann und Enrico Duttlinger, als besonders interessierte Zuschauer am Mattenrand.
Am Ende der mit Konzentration und Spannung verfolgten Prüfungen konnten alle Prüflinge neben dem entsprechenden Gürtel auch eine Urkunde als Leistungsdokument entgegennehmen. Die jungen Judo-Kämpfer werden künftig bei allen sportlichen Begegnungen auf der Matte ihren gerade erfolgreich erworbenen Gürtel tragen. Dies ist übrigens nicht nur ihr Recht, sondern sogar Pflicht, denn beim Wettkampf soll der Partner auf der Kampfmatte anhand der Gürtelfarbe erkennen können, welche Judo-Techniken sein Gegenüber bereits beherrscht. Bei der ausgesprochen fairen Sportart Judo gibt es nämlich bei allen sportlichen Begegnungen nur Partner, keine Gegner. Vor und nach jedem Kampf auf der Matte verneigt man sich daher respektvoll sowohl vor ihm wie vor dem Kampfrichter, der nicht zuletzt auf die Einhaltung fairer Kampftechniken achtet.
Denzlinger Judo-Prüflinge mit Prüfern und Jugendleitern
Foto: TVD-Judo-Abteilung
Views: 42
TVD Sportsommercamp 2024
Hier gibts nun das Anmeldeformular als PDF zum Download … oder direkt auf den Bildschirm 🙂 …
Views: 146